Olam vient d’obtenir un prêt de 90 milliards de francs (150 millions de dollars) de la part de la Société financière internationale (SFI), la branche du secteur privé de la Banque mondiale. Cette somme permettra au groupe singapourien de renforcer ses investissements dans Olam Palm au Gabon.

Olam obtient un prêt de 90 milliards de francs CFA de SFI POUR renforcer ses investissements dans Olam Palm au Gabon. © D.R.
Les négociations entre le groupe singapourien Olam et la branche dédiée au secteur privé de la Banque mondiale ont abouti à l’octroi d’un prêt de 90 milliards de francs (150 millions de dollars) au gestionnaire de chaîne d’approvisionnement intégré mondial et transformateur de produits agricoles opérant dans 70 pays, pour soutenir ses investissements et stimuler la production d’huile de palme au Gabon.
Ce financement, approuvé par le conseil d’administration de la Banque mondiale, sera utilisé dans la construction d’une usine de biodiesel et une raffinerie d’huile de palme au port d’Owendo. De plus, il envisage la construction d’une quatrième usine à Mouila, dans le sud du Gabon, ainsi qu’une usine de traitement d’huile de palme brute à Lambaréné. Une partie du financement sera destinée à l’entretien des installations actuelles d’Olam au Gabon, comprenant des plantations d’huile de palme s’étendant sur 63 330 hectares, trois moulins à huile de palme, des usines de broyage de noyaux et une raffinerie d’huile de palme brute (CPO), ainsi que toutes les installations auxiliaires telles que la centrale de cogénération au biogaz d’Awala.
Selon la société gabonaise d’huile de palme, joint-venture entre le groupe agroalimentaire singapourien Olam Global Holdings (60%) et la République du Gabon (40%), les 90 milliards de francs CFA sont assortis d’un accompagnement non financier visant à promouvoir la gestion durable de la biodiversité et de la sylviculture au Gabon, ce programme de financement permettra de soutenir les efforts visant à préserver l’environnement et à promouvoir des pratiques de production durables.
Арматура диаметром 32 мм, изготовленная из стали марки А500С, является одним из самых востребованных видов металлопроката в строительстве. Она применяется при возведении фундаментов, армировании стен и перемычек. https://armatura32.ru
Manchmal wird auch nur eine einzige Blutprobe entweder nach einer längeren Fastenperiode oder nach starker körperlicher Anstrengung entnommen. Meist wird ein Wachstumshormon-Stimulations- oder Suppressions-Test
durchgeführt. Nach einer Fastenperiode von zehn bis zwölf Stunden wird Blut aus einer Armvene entnommen. Unter medizinischer Aufsicht
erhält der Affected Person dann eine standardisierte Glucoselösung
zum Trinken (für einen Suppressions-Test) oder intravenös
eine Lösung von Insulin oder Arginin in eine Armvene (für einen Stimulations-Test).
Meistens mit Blut, das zu verschiedenen Zeitpunkten aus einer Armvene gewonnen wurde.
Seltener aus einer einzigen Blutprobe, die nach einer Fastenperiode oder nach
starker körperlicher Anstrengung entnommen wird. Bei einer Überproduktion des Hormons besteht
die Gefahr einer Akromegalie, die sich nicht in einer Verlängerung der Knochen, sondern in einer Zunahme von Dicke und Breite zeigt.
So kann der Sportler dafür sorgen, dass der Trainingserfolg beschleunigt wird und hochwertig Fortschritt anregen und zwar schon bei einer niedrigen Dosierung.
Auswirkungen der verminderten Hypophysenfunktion können im Kindesalter Wachstumsstörungen, Minderwuchs bzw.
Human Progress Hormone wirkt wissenschaftlich belegt bei Hormonmangelzuständen und kann subjektiv ästhetische sowie regenerative Vorteile
bringen. Als Performance‑Substanz im Bodybuilding bleibt der direkte Nutzen bei Stärke, Muskelkraft
und Trainingseffizienz fraglich; Kosten,
Nebenwirkungen und Langzeitrisiken sollten genau abgewogen werden.
Eine abnormale Hormonüberproduktion ist oft mit Hypophysentumoren verbunden, die medizinisch behandelt werden müssen. In seltenen Krankheitsfällen müssen Wachstumshormone lebenslang zugeführt
werden. Viel häufiger reicht es aber aus, ein Längenwachstum durch Wachstumshormone zu unterstützen. Bevor man Wachstumshormone
künstlich zuführt, sind umfassende Untersuchungen nötig.
Ärzte, die sich auf die Behandlung von Hormonerkrankungen spezialisiert haben, Endokrinologen, können mit Hilfe von verschiedenen Stimulationstests feststellen, ob
zu wenige Wachstumshormone erzeugt werden. Derzeit liegen noch keine gesicherten klinischen Erkenntnisse aus
größeren Studien zu den positiven und negativen Auswirkungen einer Wachstumshormontherapie beim alternden Mann (Aging Male) vor.
Die Therapie wird mittels subkutanen Injektionen (verschiedene Präparate in Deutschland verfügbar) durchgeführt und bedarf einer
strengen Überwachung.
Die Probanden mussten mindestens 50 Jahre alt sein und einen BMI von kleiner als 35
aufweisen. Studien mit einer indizierten hGH-Therapie zur Behandlung eines
hGH-Mangels wurden ausgeschlossen. Hintergrund einer hGH-Einnahme ist, dass einige
Anzeichen und Symptome eines Mangels wie zunehmende Adipositas und abnehmende fettfreie Körpermasse den Veränderungen ähneln, die durch das Altern entstehen. So wird postuliert, dass eine hGH-Substitutionstherapie diese altersbedingten Veränderungen abmildern kann.
Das Hormon wird bei einem Verdacht auf Mangel, Überproduktion oder
missbräuchlicher Einnahme bei Sportlern bestimmt.
Wer seinen Hormonspiegel nicht testen lässt und an einem Wachstumshormonmangel leidet, kann von einer weniger invasiven Supplementation profitieren. Physiologisch ist der GH-Spiegel in der Regel während des Tiefschlafs und bei
intensiver körperlicher Aktivität am höchsten. Während des Tiefschlafs durchläuft der Körper
verschiedene Regenerationsprozesse wie Muskelwachstum und Gewebereparatur, die durch GH gefördert werden. In ähnlicher
Weise muss der Körper bei intensiver körperlicher Aktivität Muskelgewebe
reparieren und aufbauen. HGH ist die Abkürzung für « human development hormone » (englisch für « menschliches Wachstumshormon »).
Andere Bezeichnungen für das Wachstumshormon sind GH (growth hormone),
STH (somatotropes Hormon) und Somatotropin.
Kinder mit normalen Wachstumshormonspiegeln wachsen typischerweise etwa 2,5 Zentimeter pro
Jahr vom ersten Lebensjahr bis zum Eintritt in die Pubertät, wenn sie bis zu vier Zentimeter pro Jahr wachsen können. Ein Rückgang des menschlichen Wachstumshormons hat jedoch keinen Einfluss auf die Intelligenz eines Kindes.
Anzeichen und Symptome von Wachstumshormonmangel variieren mit dem Alter, und Kinder können andere Symptome aufweisen als ein Erwachsener.
Kinder, die deutlich kürzer sind als andere Kinder ihres Alters und weniger als zwei Zentimeter
pro Jahr wachsen, sind häufige Symptome von Wachstumshormonmangel.
Abdominales Übergewicht ist bei Personen, die niedrige Wachstumshormon- und insulinähnliche Wachstumshormon-Serumkonzentrationen aufweisen, ebenfalls weit
verbreitet.
Darüber hinaus steigert es die Produktion von Glukose im Körper
und hemmt gleichzeitig die Glukoseaufnahme
in die Zellen, was zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels führt.
Das Ziel der Wachstumshormonbehandlung bei Erwachsenen und
Kindern ist die Wiederherstellung der Energie, des Stoffwechsels und die Verbesserung der Körperentwicklung oder
-form. Es kann helfen, das gesamte Körperfett zu reduzieren, insbesondere um den Bauch herum.
Es werden Bluttests durchgeführt, um festzustellen, ob zusätzliches Wachstumshormon benötigt wird und ob die Behandlung
erhöht, verringert oder abgesetzt werden sollte.
Jedoch müssen wir nicht gleich zur Nadel greifen und das
Hormon exogen zuführen. Es gibt Wege wie wir die körpereigene Produktion steigern und von den Vorteilen profitieren können. Wachstumshormone oder HGH sind ein wahres Wundermittel und sollten große Beachtung geschenkt.
Auch wenn wir aktuell noch nicht alles über sie wissen sind die ersten Studienergebnisse sowie praktischen Untersuchungen vielversprechend.
Das hat wiederum zur Folge, dass die Produktion von Wachstumshormonen gestoppt wird bis der Blutzucker bzw.
Zucker ist einer der schädlichsten Substanzen für unseren Körper die es gibt.
Es verursacht Diabetes, führt zu oxidativen Stress,
fördert den Alterungsprozess und beschädigt unsere DNA.
References:
azx.az